Zu viele Mails.
Zu viele Telefonate.
Zu wenig Zeit.
In unseren Webinaren teilen wir unser Expertenwissen – von Einführungen in unsere Software-Lösungen über praktische Lösungen bis zu Vertiefungsthemen für die Energieberatung.

Unsere Top-Seminare im Detail
Energieberatung meistern
Mehr Struktur in der Energieberatung mit EENetzwerk

Steffen Rommel
Energieberater und Gründer von EENetzwerk
Als Energieberaterin und Energieberater ist es aktuell besonders herausfordernd, in der komplexen Förderlandschaft den Überblick zu behalten und gleichzeitig den Kundinnen echten Mehrwert zu bieten. Genau hier setzt unser kostenloses Webinar und unsere Software-Lösung und Webinar an.
-
Professioneller Ablauf für Ihre Kunden – So gestalten Sie Ihre Beratung strukturiert, zuverlässig und effizient.
-
Tauschen Sie Informationen direkt mit Ihrem Kunden aus – Über unser Gebäude-Portal können Sie vorab wichtige Informationen von Ihrem Kunden abfragen und Dokumente austauschen.
-
Unabhängiger Angebots-Service – Wir zeigen wie Sie Ihren Kunden Mehrwert bieten können, indem sie sich nicht selbst auf die Suche nach Handwerkern machen müssen.
-
Beratung ohne Sanierungsfahrplan – Praxisnah und zielgerichtet: Wie Sie auch ohne Sanierungsfahrplan hochwertig beraten, indem Sie z.B. unsere integrierten Tools zur Heizlast- und Heizkörper-Berechnung nutzen können.
Hydraulischer Abgleich für EnergieberaterInnen
Effizient planen, dokumentieren und abrechnen – praxisnah erklärt für den Beratungsalltag.

Steffen Rommel
Energieberater und Gründer von EENetzwerk
Als Energieberaterin und Energieberater stehen Sie vor der Herausforderung, dass der hydraulische Abgleich bei den meisten Heizungserneuerungen mittlerweile vorgeschrieben ist. Gleichzeitig ist der Bedarf Ihrer Kunden nach professioneller Beratung und Berechnung durch Energieeffizienzexperten so hoch wie nie. Genau hier setzt unser kostenloses Webinar an, das wir als EENetzwerk in Zusammenarbeit mit IMI Heimeier durchführen.
-
Allgemeine Einführung zum hydraulischen Abgleich
-
Druckunabhängige Ventile
-
Umwälzpumpe
-
VdZ-Formular Erstellung
-
Digitale Berechnungstools
PV-Planung
Photovoltaik-Projekte effizient ausschreiben

Steffen Rommel
Energieberater und Gründer von EENetzwerk
Photovoltaik wird in der Energieberater-Ausbildung oft nur oberflächlich behandelt. In diesem Webinar zeige ich Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie PV-Anlagen richtig planen und Ihre Kundinnen und Kunden optimal auf Angebote seriöser Anbieter vorbereiten.
-
Daten und Bilder für die Planung: Was Sie bei PV-Projekten unbedingt aufnehmen sollten
-
Herausforderungen bei der Installation und bestehende Elektrik berücksichtigen
Alles was Sie für Ihre digitale Energieberatung brauchen
Erhalten Sie mit EENetzwerk ein DIN-konformes System, das Ihre Berechnungen tagtäglich vereinfacht und Ihre Sanierungsprojekte erleichtert.
Digitale Gebäudeakte

Sicher & vertauensvoll
Heizlastberechnung nach DIN 12831

Kundenplattform


Mobile Datenaufnahme
Hilfreiche Tipps direkt am Feld
